Themenführungen – Geschichte
Österreichische Zeit-Geschichte in Linz: 1918 bis 1955
Sonntag, 2. Februar 2025, 14:00 Uhr
Samstag, 19. April 2025, 10:00 Uhr
Sonntag, 27. Juli 2025, 10:00 Uhr
keine Mindestteilnehmerzahl
Kosten: € 18,– pro Person
Die Donaumonarchie, für die einst in Linz der Grundstein gelegt wurde, zerbrach 1918. 20 Jahre später wurde ebenfalls in Linz mit dem „Anschluss“ das (vorläufige) Ende Österreichs besiegelt. In Linz begann 1934 der Österreichische Bürgerkrieg des Schutzbundes gegen den Ständestaat und von 1945 bis 1955 verlief die Demarkationslinie zwischen sowjetischer und US-amerikanischer Zone mitten durch die Stadt.
Ein Rundgang durch Linz auf den Spuren prägender Ereignisse!
Anmeldung und Infos: Wolfram Starczewski,
wolf-star@gmx.at
0664/73 58 55 56
Linz und die Habsburger
eine verkannte Geschichte
Freitag, 14. März 2025, 16:00 Uhr
Samstag, 31. Mai 2025, 15:30 Uhr
keine Mindestteilnehmerzahl
Kosten: € 18,– pro Person
Linz hatte nichts mit den Habsburgern zu tun???
Lediglich Friedrich III hatte hier einmal seine Residenz? Sind Sie sicher, dass das alles war?
Erzherzogin Katharina von Österreich, Ferdinand I, Leopold I (der Türkenpoidl), Erzherzogin Maria Elisabeth, Joseph II, Maria Theresia und viele andere – alle sind sie in Linz gewesen.
Hier hatte man wichtige Treffen, hier wohnte man, hier heiratete man, hier verstarb man, hier wurde man (zum Teil oder auch im Ganzen) beerdigt.
Eine Spurensuche.
Anmeldung und Infos: Daniel Vanek,
daniel.vanek@austrian-tourguide.at
Tel: 0676 430 76 68
Führung durch den ehemaligen Luftschutzkeller Limonistollen
Samstag, 22. März 2025, 11:00 Uhr
Samstag, 5. April 2025, 14:00 Uhr
Samstag, 18. Oktober 2025, 14:00 Uhr
Kosten: € 22,– pro Person
Diese Themen-Führung im Linzer Limonistollen gibt Einblick in die teils unbekannte Linzer Zeitgeschichte. Linz verfügt über die größten und best erhaltenen Stollenanlagen Österreichs. Wann wurden diese riesigen Anlagen errichtet, von wem und warum gerade in Linz? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der ca. 1,5 stündigen Stollenführung.
Anmeldung und Infos: Silvia Mayr-Pranzeneder,
silvia.mp@gmx.at
0664/413 68 58