Termine
Erstmals bieten wir auch im Winter Themenrundgänge an.
Nach der Winterpause gibt es wie bisher viele spannende Themenführungen.
- 26.1.2025 (Sonntag), 14:30 Uhr: Prominente Gestalten in Linz
- 2.2.2025 (Sonntag), 14:00 Uhr: Österreichische Zeit-Geschichte in Linz: 1918 bis 1955
- 9.2.2025 (Sonntag), 14:30 Uhr: Architektur in Linz – von 1900 bis heute
- 14.2.2025 (Freitag / Valentinstag), 16:00 Uhr: Linz für Anfänger und Fortgeschrittene
- 9.3.2025 (Sonntag), 11:00 Uhr: Von (Neo-)Gotik bis Neue Sachlichkeit – eine Linzer Stilkunde
- 14.3.2025 (Freitag), 16:00 Uhr: Linz und die Habsburger – eine verkannte Geschichte
- 22.3.2025 (Samstag), 11:00 Uhr: Führung durch den ehemaligen Luftschutzkeller Limonistollen
- 5.4.2025 (Samstag), 14:00 Uhr: Führung durch den ehemaligen Luftschutzkeller Limonistollen
- 10.4.2025 (Donnerstag), 17:00 Uhr: Eine Straße – 1000 Facetten: die Lederergasse
- 12.4.2025 (Samstag), 10:30 Uhr: Linz für Anfänger und Fortgeschrittene
- 19.4.2025 (Samstag), 10:00 Uhr: Österreichische Zeit-Geschichte in Linz: 1918 bis 1955
- 10.5.2025 (Samstag), 14:00 Uhr: Tabakfabrik bis Winterhafen – ein Stadtteil, der verändert
- 31.5.2025 (Samstag), 15:30 Uhr: Linz und die Habsburger – eine verkannte Geschichte
- 5.7.2025 (Samstag), 16:30 Uhr: Linz wird Großstadt – eine Architek-Tour (mit Fahrrad oder Scooter)
- 26.7.2025 (Samstag), 16:30 Uhr: Die Villen am Schloss- und Römerberg
- 27.7.2025 (Sonntag), 10:00 Uhr: Österreichische Zeit-Geschichte in Linz: 1918 bis 1955
- 2.8.2025 (Samstag), 15:00 Uhr: Pöstlingberg: Wahrzeichen, Wallfahrtsort, Befestigungsanlage
- 8.8.2025 (Freitag), 16:30 Uhr: Tabakfabrik bis Winterhafen – ein Stadtteil, der verändert
- 18.8.2025 (Montag), 17:00 Uhr: Linz für Anfänger und Fortgeschrittene
- 4.9.2025 (Donnerstag), 17:30 Uhr: Urfahr und die Urfahraner*innen
- 13.9.2025 (Samstag), 15:00 Uhr: Johannes Kepler und Linz
- 20.9.2025 (Samstag), 10:00 Uhr: Gebaut für alle – das „Rote Linz“
- 18.10.2025 (Samstag), 14:00 Uhr: Führung durch den ehemaligen Luftschutzkeller Limonistollen
- 24.10.2025 (Freitag), 16:30 Uhr: Urfahr und die Urfahraner*innen
Gerne organisieren wir für Sie und Ihre Gruppe einen Sondertermin. Eine Übersicht über alle Themen finden Sie auf den Seiten Themenführungen. Fragen Sie einfach beim jeweiligen Guide an.